Den Trump Coin kaufen kann man z. B. bei Bitpanda (Link zur Börse), einer der bekanntesten Handelsplattformen für digitale Assets. Vor dem Kauf sollten sich Anleger über die spezifischen Handelsbedingungen und Sicherheitsmaßnahmen informieren. Auch die Verfügbarkeit des Coins auf verschiedenen Plattformen kann sich ändern. Ein gründlicher Vergleich der Handelsoptionen ist daher empfehlenswert.
- Name: Official Trum
- Tickersymbol: $TRUMP
- Neue Kryptowährung: Der Trump Coin ist noch relativ neu, weshalb es schwierig sein kann, den Markt zu überblicken.
- Handel möglich: Einige Krypto-Börsen bieten bereits den Handel mit Trump Coins an.
- Verfügbarkeit: Zum Start war der Coin unter anderem auf Bitpanda und Bitget erhältlich.
- Hohe Volatilität: Wie bei allen Meme Coins schwankt der Kurs stark und kann schnell steigen oder fallen.
- Risiko beachten: Investoren sollten sich der möglichen Kursschwankungen bewusst sein und entsprechend vorsichtig agieren.
Inhaltsverzeichnis
Trump Coin kaufen: Die Anbieter
Wer den Trump Coin kaufen möchte, sollte bei der Wahl der Handelsplattform besonders auf Sicherheit achten. Aufgrund erneuter Betrugsfälle bei ausländischen Krypto-Börsen, bei denen Anleger ihr gesamtes Kapital verloren haben, raten wir inzwischen ausschließlich zu Bitpanda (LINK).
Diese Plattform hat ihren Sitz in Österreich und unterliegt den strengen Finanzmarktregulierungen der Europäischen Union. Das bedeutet, dass Nutzer von einem hohen Sicherheitsstandard und einer verlässlichen Regulierung profitieren. Beim Kryptohandel gilt: Sicherheit geht vor!
Seit wann gibt es den Trump Coin?
Der Trump Coin wurde am 18. Januar 2025 um 3:44 Uhr (AM) offiziell eingeführt. Zu diesem Zeitpunkt wurde die erste öffentliche Information dazu auf der Plattform X geteilt. Seitdem hat die Kryptowährung schnell Aufmerksamkeit erregt, insbesondere in der Krypto-Community und unter Anhängern von Meme Coins.
Trump Coin Performance: Enorme Wertsteigerung
Die Performance des Trump Coins hat in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Besonders bemerkenswert ist, dass innerhalb der ersten 24 Stunden der Meme Coin eine unglaubliche 15.000 % Rendite erzielt hat.
Risiko: Hohe Gefahr eines Rug Pulls
Der Trump Coin ist nicht nur extrem volatil, sondern weist auch ein hohes Risiko für einen sogenannten Rug Pull auf – eine Betrugsmasche, die besonders häufig bei Meme Coins vorkommt. Ein bekanntes Beispiel dafür ist der Hawk Tuah Coin, der Anleger in kurzer Zeit große Summen gekostet hat.
Ein alarmierender Faktor ist, dass 80 % der Trump Coin-Bestände in den Händen der Trump-Familie liegen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese nach und nach große Mengen ihrer Coins verkaufen, um Gewinne zu realisieren. Sobald dieser Abverkauf beginnt, kann der Kurs rapide einbrechen und viele Anleger bleiben auf wertlosen Tokens sitzen.
Während kurzfristig starke Kursschwankungen und sogar noch weitere Anstiege möglich sind, könnte der Trump Coin langfristig an Wert verlieren. Das Muster ist typisch für einen Rug Pull: Ein Coin wird durch Hype gepusht, große Investoren oder Insider verkaufen ihre Anteile schrittweise ab, und am Ende bleibt der Markt mit einem wertlosen Asset zurück.
Wer in Trump Coin investiert, sollte sich bewusst sein, dass er sich in einem hoch spekulativen Umfeld bewegt – mit der realen Gefahr eines Totalverlusts.